Es ist gut, dass es gelungen ist, den Durchgangsverkehr über den Friedhof in Hamburg-Ohlsdorf zu unterbinden. Ein Friedhof ist keine Abkürzung. Jetzt gilt es, die…
Anfragen und Anträge in der Hamburgischen Bürgerschaft
Die angestrebte Erhöhung der Rahmenzuweisung „Gewässer“ wurde vonden Bezirksämtern im Wesentlichen mit den Faktoren Anlagenzuwachs und Preiserhöhungen, wie zum Beispiel Stromkosten und Entsorgungskosten, vermehrten Schäden…
Die Pflicht kommt vor der Kür – Wie viele gefällte Bäume wurden unter dem rot-grünen Senat in Hamburg im Jahr 2019 nicht nachgepflanzt?
Wir benötigen Stadtbäume, damit CO₂ absorbiert, Sauerstoff produziert unddas städtische Mikroklima durch Verdunstung und Beschattung verbessertwird. Jeder einzelne Baum ist für die Lebensqualität und das…
Der Erfolg von Innenstädten begründet sich auf einem gesunden Mix ausHandel, Gastronomie, Wohnen und Entertainment (Kunst/Kultur/Sport) sowie einem attraktiven Verkehrs- und Mobilitätsangebot. Es ist nichts…
Der Senat verfolgt nach eigenen Angaben das Ziel, die Voraussetzungen fürdie Fahrradmobilität von Schülerinnen und Schülern deutlich zu verbessern.In der Drs. 22/1821 heißt es diesbezüglich:…
Der Hamburger Wald ist essentiell für die Einwohner und Einwohnerinnendieser Stadt. Als Puffer für Stürme, als Luftreiniger und -kühler, CO₂-Senke,Heimat für zahlreiche Tiere, Wasserspeicher und…