Eckard H. Graage
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER MICH
  • BÜRGERBÜRO
  • THEMEN
  • ANFRAGEN & ANTRÄGE
    • Initiativen für Rahlstedt
  • REDEN
  • TERMINE
  • KONTAKT
Eckard H. Graage
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER MICH
  • BÜRGERBÜRO
  • THEMEN
  • ANFRAGEN & ANTRÄGE
    • Initiativen für Rahlstedt
  • REDEN
  • TERMINE
  • KONTAKT

Entwicklung im Wahlkreis 14 (Rahlstedt)

Drucksache: 22/5381 |
Datum: 9. Aug. 2021 |
Typ:
Schriftliche Kleine Anfrage
|
Urheber:
Eckard Graage (CDU)

Zuletzt berichtete der Senat in seiner Antwort auf die Schriftliche Kleine Anfrage vom 10.02.2020 (Drs. 21/20124) über die bisherige Entwicklung des größten Hamburger Stadtteils Rahlstedt. Fraglich ist, wie die weitere Entwicklung des Wahlkreises 14 (Rahlstedt) vorangeschritten ist.

Hier können Sie die Drucksache einsehen:
  • Entwicklung im Wahlkreis 14 (Rahlstedt)

Share:

twitterfacebooke-mail

Beitrags-Navigation

Previous post

Therapieangebot für Erkrankte des Animal Hoardings anbieten

Next post

Umgang mit dem Pop-Art-Wandgemälde an der Außenwand des Gruenspan-Clubs auf St. Pauli

Das könnte Sie auch interessieren
Rahlstedt 25. August 2021
Instandsetzung der Fahrbahnen in der Rahlstedter Straße von der Straße Ellerneck bis zur Straße Am Pulverhof sowie der Tonndorfer Hauptstraße von der Straße Am Pulverhof bis zur Tonndorfer Schulstraße
InnenpolitikRahlstedt 18. Oktober 2022
Löschwasserversorgung – im Speziellen durch Unterflurhydranten – im Stadtteil Rahlstedt, dem Bezirk Wandsbek und dem gesamten Hamburger Stadtgebiet
Eckard H. Graage, MdHB
Eckard H. Graage, MdHB

Ihr Wahlkreisabgeordneter für Hamburg-Rahlstedt

März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    
Contact's logo

Impressum · Datenschutzerklärung · Kontakt

© 2023 Eckard H. Graage, MdHB. Alle Rechte vorbehalten | Umsetzung Politikwerft Designagentur