Folgend die Rede von Eckard Graage zum zum Bürgerschaftlichen Ersuchen vom 8. April 2021: „Sozialen Austausch auch in der Pandemie ermöglichen – pandemiegerechte Ausstattung von…

Folgend die Rede von Eckard Graage zum zum Bürgerschaftlichen Ersuchen vom 8. April 2021: „Sozialen Austausch auch in der Pandemie ermöglichen – pandemiegerechte Ausstattung von…
Im Kleingartenverein Am Knill, unter anderem auf den Flurstücke 4075 und 4079, wurden Grünschnitt- und Baumfällarbeiten an den Wegen und Grünflächen durchgeführt. Alle Sträucher wurden…
Gemäß Drs. 21/13775 vom 11.07.2018 hat die Senatskommission für Stadtentwicklung und Wohnungsbau am 2. Juli 2018 beschlossen, das zuständige Bezirksamt anzuweisen, das Bebauungsplanverfahren für den…
Im Kleingartenverein Am Knill, unter anderem auf den Flurstücke 4075 und 4079, wurden Grünschnitt- und Baumfällarbeiten an den Wegen und Grünflächen durchgeführt.Alle Sträucher wurden entfernt…
In der Rahlstedter Bahnhofstraße auf Höhe der Schweriner Straße befindet sich zwischen dem dortigen Neubau (Flurstück 7099) und dem Altbau (Flurstück 4528) eine Lücke. Durch…
Grundsätzlich ist das Verfahren zur Aufstellung von Bebauungsplänen im Baugesetzbuch geregelt.Ein Bebauungsplanverfahren beginnt in der Regel formlos mit einem Planungsanstoß. Soll ein Bebauungsplan aufgestellt oder…
Die U-Bahn-Haltestelle „Oldenfelde“ der Hamburger U-Bahn-Linie U1 wurdeam 9. Dezember 2019 eröffnet. Seit der Eröffnung kommt es von einigenBewohnerinnen und Bewohnern des östlich angrenzenden Wohngebiets…
Grundsätzlich ist das Verfahren zur Aufstellung von Bebauungsplänen im Baugesetzbuch geregelt.Ein Bebauungsplanverfahren beginnt in der Regel formlos mit einem Planungsanstoß.Soll ein Bebauungsplan aufgestellt oder geändert…
In der Rahlstedter Bahnhofstraße auf Höhe der Schweriner Straße befindetsich zwischen dem dortigen Neubau (Flurstück 7099) und dem Altbau (Flurstück 4528) eine Lücke. Durch diese…
Für die Bürgerinnen und Bürger Hamburgs sowie die Besucherinnen und Besucher dieser Stadt, insbesondere für Seniorinnen und Senioren, mobilitätseingeschränkte Personen und Familien mit Kindern, ist…
Für die Bürgerinnen und Bürger Hamburgs sowie die Besucherinnen undBesucher dieser Stadt, insbesondere für Seniorinnen und Senioren, mobilitätseingeschränkte Personen und Familien mit Kindern, ist das…